Wissensgeist.TV
Politics • News • Business
Mein Name ist Nicole Hammer und ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, hinter den Bühnenvorhang zu schauen; Weltbilder zu durchleuchten; Themen anzusprechen, die nicht Mainstream sind und mit meinem Fragen - Werkzeugkasten, der Wahrheit auf die Spur zu kommen. Wissensgeist informiert über folgende Themen: Politik und Wissenschaft.
Interested? Want to learn more about the community?
Die Heilung von Traumata: Der Weg zum Frieden in uns und in der Welt - Dr. med. Imke Querengässer

Ein Tag der Veränderung
Am Samstag, den 3. August 2024, versammelten sich Tausende von Menschen in Berlin, um an einer Grossdemonstration der sogenannten Querdenker-Bewegung teilzunehmen. Die Veranstaltung, die vom Streben nach Frieden und Freiheit geprägt war, beinhaltete eine emotionale Rede von Dr. med. Imke Querengässer, einer Tieraerztin und engagierten Mutter. Ihr eindringliches Plädoyer traf den Nerv der Versammelten und gab den Anstoss zu tiefgreifenden Überlegungen über die gesellschaftlichen Herausforderungen und den individuellen Wandel.

Die Suche nach Frieden: Individuelle Verantwortung
Ein eindringlicher Punkt ihrer Rede war der Bezug auf den persönlichen Zusammenhang, den sie als Mutter von zwei Söhnen zieht. Der Wunsch nach Frieden, der alle Anwesenden eint, ist für sie nicht nur ein abstraktes Konzept, sondern eine tief empfundene Sehnsucht, die auch in ihren familiären Realitäten verankert ist. „Dieser Frieden erscheint uns oft als ein utopisches Ziel“, gab sie zu bedenken und forderte die Zuhörer auf, über die Wege nachzudenken, die zu diesem Ziel führen könnten.

Im Zentrum ihrer Botschaft steht die Überzeugung, dass Frieden in der eigenen Person beginnen muss. Dr. Querengässer warnt vor den Gefahren des negativen Denkens: „Glaube nicht alles, was du denkst.“ Dieser Satz ist eine Aufforderung, sich der eigenen Gedanken bewusst zu werden, da sie unsere Emotionen prägen und diese unser Handeln beeinflussen. „Wir leben oft in einem Teufelskreis der Angst und Sorge, der uns vom inneren Frieden entfremdet“, argumentierte sie und appellierte an die Menge, sich der echten Ursachen von Angst und Ohnmacht zu stellen.

Die Auseinandersetzung mit Trauma: Lebensverändernde Einsichten
In diesem Kontext betonte Dr. Querengässer die zentrale Rolle der Selbstbefreiung: „Der Schlüssel liegt darin, unser wahres Ich aus alten Verstrickungen zu befreien und im wahrsten Wortsinn erwachsen zu werden.“ Sie sieht in der Auseinandersetzung mit individuellem und gesellschaftlichem Trauma einen entscheidenden Ansatz zur Heilung und betont: „Jeder von uns trägt den Schlüssel zur Veränderung in sich – wir müssen ihn nur finden und benutzen.“
Sie erklärte, dass Trauma als etwas definiert werden kann, dass unsere Bewältigungsmechanismen übersteigt – als etwas, das zu gross ist, um es adäquat zu verarbeiten. Dr. Querengässer lenkte den Fokus auf Bindungs- und Entwicklungstraumata, die ihren Ursprung in Kindheitserfahrungen haben und oft das Ergebnis von frühkindlichen Bindungsproblemen sind.

Zur Veranschaulichung teilte sie eine persönliche Anekdote: „Zur Zeit meiner Geburt, 1972, war es gang und gäbe, dass einer Mutter nach der Geburt ihr neugeborenes Baby weggenommen wurde. Stellt euch vor, was es für ein hilfloses Neugeborenes bedeutet, von seiner Mutter getrennt zu sein. Es ist ein absolut lebensbedrohlicher Zustand, der zu immensem Stress führt.“

Die Folgen der Traumatisierung: Ein Aufruf zur Heilung
Dr. Querengässer erläuterte die weitreichenden Konsequenzen, die solche Erlebnisse nach sich ziehen: „Ein Nervensystem, das von einer Bezugsperson reguliert werden muss, wird in seiner Not allein gelassen, was ein zutiefst traumatisches Erlebnis ist. Oft leiden diese Menschen unter ständiger Unruhe und geringer Stresstoleranz.“
Sie mahnte, viele aus ihrer Generation hätten nie Unterstützung erhalten, um einen gesunden Umgang mit ihren Gefühlen zu erlernen. Coach und Therapeuten konnten es nicht aus den Erfahrungen ihrer Vorfahren lernen und verwies auf das transgenerationale Trauma. „Das Grauen, das die beiden Weltkriege erlebten, wurde an unser Nervensystem weitergegeben.“

Der Weg zur Heilung: Eigenverantwortung und Akzeptanz
„Wir dürfen nicht zulassen, dass dieses Trauma weiterwandert“, so Dr. Querengässer. Sie stellte die Notwendigkeit fest, sich den verletzten Teilen in uns empathisch zuzuwenden und zu heilen. „Wir geben das, was wir im Innern gespeichert haben, nicht länger an unsere Kinder weiter.“

Abschliessend ermutigte sie das Publikum dazu, sich in wenigen Worten für den Frieden zu erklären: „Vielleicht mögt ihr einmal kurz die Augen schliessen, tief durchatmen und zu euch selbst sagen:, Ich bin im Frieden.‘ Und wenn es in eurem Innern gerade nicht friedlich ist, dann könnt ihr damit Frieden schliessen. Schaut euch um, ihr seid nicht allein.“
Sie stellte fest, dass viele Menschen wertvolle Begleiter auf diesem Weg finden können, wie Professor Franz Rupert, Dr. Hans Joachim Marz und Michaela Huber, um hilfreich auf ihrem Weg zur Heilung zu sein.

Weiterlesen auf: https://wissensgeist.tv/wp-content/uploads/2024/09/Die-Heilung-von-Traumata-Der-Weg-zum-Frieden-in-uns-und-in-der-Welt-.pdf?

Nicole Hammer
Wissensgeist.TV

00:11:15
Interested? Want to learn more about the community?
What else you may like…
Videos
Podcasts
Posts
Transkinder-Boom in der Schweiz: Eine gesellschaftliche Debatte zwischen Verantwortung, Risiko und Aufklärung

Zürich, 3. Dezember 2024

Veranstalter: Human Life International (HLI-Schweiz)
Tag des Lebens: «Solidarität ja – aber zu welchem Preis?»
https://www.human-life.ch/2024/12/03/30-november-tag-des-lebens-solidaritaet-ja-aber-zu-welchem-preis/

In einer Zeit des zunehmenden gesellschaftlichen und medizinischen Diskurses tritt ein Thema besonders in den Vordergrund: der sogenannte "Transkinder-Boom". Die Anzahl minderjähriger Personen, die sich mit einer Geschlechtsangleichung beschäftigen, scheint rasant zu steigen – und mit dieser Entwicklung kommen auch drängende Fragen, die sowohl ethische als auch gesellschaftliche Dimensionen berühren. In einem aufschlussreichen Interview mit Alex Reichmuth, Journalist und Autor beim Schweizer Magazin Nebelspalter, werden die verschiedenen Aspekte dieses brisanten Themas beleuchtet, das sowohl Fachleute als auch Eltern und die Allgemeinheit vor Herausforderungen stellt.

Der Begriff Transkinder – zwischen Identität und gesellschaftlichem Druck
Transgender-Kinder – oder ...

00:32:21
Israel und Palästina: Hoffnung zwischen den Fronten – Stimmen aus Berlin

Berlin – eine Stadt geprägt von ihrer eigenen Geschichte aus Krieg, Teilung und Wiedervereinigung. Hier, in diesem symbolträchtigen Ort, werden die Fronten des Nahostkonflikts spürbar. Demonstrationen und Kundgebungen bringen die Stimmen von Israelis und Palästinensern nach Deutschland und zeigen, wie real die Konflikte auch fernab der Krisengebiete gelebt werden.

Zwei Menschen, zwei Perspektiven: Daniela, die sich unermüdlich für die Sicherheit Israels einsetzt und mit Worten und Bildern auf die Schicksale aufmerksam macht. Und Rami, ein Palästinenser, der die Leiden seiner Familie und seines Volkes mit eindringlichen Worten schildert. Beide sind durch den Konflikt gezeichnet, teilen aber ein universelles Anliegen: die Hoffnung auf Frieden – trotz aller Gräben und Unterschiede.

Dieser Beitrag zeigt, was passiert, wenn verschiedene Welten aufeinandertreffen, und lädt dazu ein, über Menschlichkeit und Perspektiven nachzudenken. Was trennt uns – und was könnte uns verbinden?...

00:29:05
Dr. med. Petra Wiechel beim Sommer-WEFF in Davos - So schützen Sie Ihre Gesundheit vor Umweltgiften!

Dr. med. Petra Wiechel beim Sommer-WEFF in Davos -
So schützen Sie Ihre Gesundheit vor Umweltgiften!

Veranstalter: Sommer-WEFF, Davos
www.weff.ch
16-17.08.2025

Vortrag von Dr. med. Petra Wiechel beim Sommer-WEFF in Davos
Am Samstag, den 16. August 2025, hielt Dr. med. Petra Wiechel, Ärztin der Swiss Mountain Clinic, einen Vortrag beim Sommer-WEFF in Davos unter dem Motto „Wachsen durch Teilen“. In ihrer Rede betonte sie die Bedeutung von Gesundheit, Prävention und einem bewussten Umgang mit dem eigenen Körper und der Umwelt. Der Vortrag fand im Rahmen eines von Thomas organisierten Events statt, das zahlreiche wertvolle Begegnungen ermöglichte.

Gesundheit durch Eigenverantwortung und Bewusstsein
Dr. Wiechel unterstrich, dass Gesundheit nicht durch den besten Arzt oder Chirurgen allein erhalten bleibt, sondern durch bewusste Entscheidungen und ein Leben im Einklang mit der eigenen Natur. „Niemand bleibt gesund, weil er sich einen guten Arzt leistet. Man bleibt gesund, wenn man bei sich bleibt, im ...

01:03:18
Ganzer Vortrag von Manfred Sapper als Podcast

Ukraine - der Krieg
Mo. 27.2.2023
Dr. Manfred Sapper, Chefredakteur der Zeitschrift OSTEUROPA, Berlin

Wer Frieden will, sendet Diplomaten, wer Krieg will, sendet Dozenten mit Kriegsrhetorik und Hetze.

Alec Gagneux
www.fairch.com

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch
https://www.fhnw.ch/de/die-fhnw/hochschulen/hsw/events/campusglobal-brugg-ukraine-13-3

Dr. Manfred Sapper ist Chefredakteur der Zeitschrift OSTEUROPA, einem führenden wissenschaftlichen Organ im deutschsprachigen Raum. Er überblickt wie wenige die historischen und politikwissenschftlichen Forschungen, aber auch die tagespolitischen Diskussion zum Krieg in der Ukraine.

Moderation: Dr. Andreas Petersen
Dozent für Zeitgeschichte, Hochschule für Wirtschaft FHNW und Inhaber der Geschichtsagentur zeit&zeugen.

Wissensgeist TV
https://www.wissensgeist.tv


Kopp Verlag
Mit diesen Affiliate Links, Ihrer Bestellung unterstützen Sie Wissensgeist.TV für einen unabhängigen und investigativen Journalismus. Herzlichen Dank! 🙏😊💝

Finanzwelt
...

Ganzer Vortrag von Manfred Sapper als Podcast
Teil 2. - Albert Knobel - Statement Bern Demo- Do., 14.10.21

Albert Knobel:"Die haben gestern bei der Personenkontrolle alle unsere Taschen durchsucht und uns abgetastet, sie wollen uns wirklich ängstigen und mürbe machen, es sind System-Huren!

Telegram:
https://t.me/wissensgeist

Teil 2. - Albert Knobel - Statement Bern Demo- Do., 14.10.21
Teil 1. - Albert Knobel berichtet live aus Bern - Demo - Do., 14.10.21

Die Polizei hält die Demonstranten seit mehreren Stunden fest (sie wurden eingekesselt).
Wer nach Hause möchte, muss sich ausweisen (Personenkontrolle) und wird weggewiesen.

Telegram:
https://t.me/wissensgeist

Teil 1. - Albert Knobel berichtet live aus Bern - Demo - Do., 14.10.21
Prof. Dr. Claudia von Werlhof: Radikale Sicht auf die Moderne als alchemistisches Kriegssystem

Prof. Dr. Claudia von Werlhof: Radikale Sicht auf die Moderne als alchemistisches Kriegssystem

Eine Reise durch Kapitalismuskritik, Patriarchat und Technologie
Am 16. August 2025 hielt Prof. Dr. Claudia von Werlhof eine bemerkenswerte Rede beim Sommer-WEFF in Davos, Schweiz, und stellte ihre radikale Sicht auf die Moderne als „alchemistisches Kriegssystem“ vor. In einem autobiografischen und theoretischen Vortrag, den sie als „Experiment“ und „Liebesgeschichte der Erkenntnis“ beschrieb, lud sie die Zuhörer ein, die Welt aus einer neuen Perspektive zu sehen. Ihre Forschung basiert auf jahrzehntelanger Feldforschung und Aktionsforschung, die Theorie und Praxis verbindet, indem sie „Betroffenheit“ einbezieht und die Liebe als Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnis betont – ein Tabu in der Wissenschaft.

Autobiografische Reise und Kapitalismuskritik
Von Werlhof begann mit ihrer persönlichen Geschichte: Reisen nach Ägypten, Indien und Lateinamerika (El Salvador, Costa Rica) in den ...

placeholder
Tom-Oliver Regenauer: Wie Medien und Big Tech die Realität steuern und uns versklaven!

Veranstalter: Sommer-WEFF, Davos
www.weff.ch
16-17.08.2025

Am 16. August 2025 hielt Tom Regenauer in der Schweiz einen Vortrag, der die Mechanismen der Medienmanipulation und die Macht von Big Tech entlarvte. Basierend auf seinen Recherchen zu Überwachung, Observationsökonomie und digitaler Kontrolle deckte er auf, wie Medien nicht informieren, sondern programmieren. Dieser Bericht fasst seine Thesen zusammen und ergänzt sie mit historischen und aktuellen Fakten, um die Kontrolle über die Wahrnehmung der Gesellschaft zu beleuchten. Regenauer ruft zum Widerstand auf, um den freien Willen zu bewahren.

Timeline:
00:00 Einleitung: Der Aufruf zum Widerstand
• Tom Regenauer erklärt seine Flucht 2008 in die Schweiz und den Vortragszweck.
• Vorstellung von Gegendruck und seinen Essays.
02:30 Die Medienrevolution: Von Gutenberg zur Zensur
• Gutenbergs Druckerpresse und die Reformation.
• Frühe Zensur und Miltons Plädoyer für Meinungsfreiheit.
09:00 Propaganda im Wandel: Vom Weltkrieg zur Radio-Panik
• „Rape of Belgium“ und die ...

Ein Arzt, der Leben rettet, wird zum Verbrecher gemacht.

Ein Justizskandal, der die medizinische Freiheit und Rechtsstaatlichkeit erschüttert – der Fall von Dr. Manuel Albert sorgt für Schlagzeilen. Ein Arzt, der Leben rettet, wird zum Verbrecher gemacht.

Am Freitag, dem 21. Februar 2025, wurde das Urteil gegen Dr. Manuel Albert offiziell zugestellt. Das Gericht befand ihn in allen Anklagepunkten für schuldig. Die Vorwürfe: ein angeblicher Verstoss gegen das Heilmittelgesetz sowie die Behinderung einer Amtshandlung. Dem Arzt blieb nun eine Frist von zehn Tagen, um über eine mögliche Berufung zu entscheiden.

Doch das Urteil zieht massive Kritik auf sich. Experten und Beobachter sehen darin nicht nur eine Fehlentscheidung, sondern auch eine ernsthafte Bedrohung für grundlegende Werte: die Freiheit der ärztlichen Therapie und die Unparteilichkeit des Rechtssystems.
Während der Corona-Pandemie hatte Dr. Albert stets das Wohl seiner Patienten im Fokus. Mit Mut und Verantwortungsbewusstsein setzte er auch auf alternative Behandlungsansätze – ...

See More
Available on mobile and TV devices
google store google store app store app store
google store google store app tv store app tv store amazon store amazon store roku store roku store
Powered by Locals