Die Pressefreiheit in Deutschland: Ein Angriff auf die vierte Gewalt?
Der freie Journalist Robert Stein von Nuoviso ergriff das Wort und setzte auf der Grossdemonstration am 3. August 2024 im Tiergarten in Berlin, in der Nähe der Siegessäule, ein starkes Zeichen.
✊ Er sprach über die Pressefreiheit, prangerte Zensur an 🚫 und betonte die Notwendigkeit, alternative Medien zu fördern. "Die Pressefreiheit ist in Deutschland zur Farce geworden," sagte er und verwies dabei deutlich auf die Corona-Zeit, in der kritische Stimmen systematisch zum Schweigen gebracht wurden.
📉 Als Beispiel nannte er Michael Ballweg, ein Opfer politischer Unterdrückung und willkürlicher Inhaftierung. Die Unabhängigkeit der Medien steht zunehmend im Visier der Kritik, und Stein machte unmissverständlich klar: "Wir brauchen eine Berichterstattung, die sich nicht von grossen Geldgebern oder übermächtigen Lobbygruppen manipulieren lässt."
💼 Objektivität und politische Neutralität sind nicht nur Wünsche, sondern fundamentale Notwendigkeiten. Diese Punkte spiegeln die tiefe Besorgnis einer Gesellschaft wieder, die ihren Glauben an die Medien verloren hat. 😟 Zensur ist nicht nur ein Schlag gegen die Meinungsfreiheit; sie gefährdet die Essenz der Demokratie. Wenn die Presse – die vierte Gewalt – kontrolliert und manipuliert wird, verlieren wir die Möglichkeit, die Mächtigen zur Rechenschaft zu ziehen.
❌ Es untergräbt das Vertrauen in öffentliche Institutionen und schürt Misstrauen und Verdrossenheit. 🏛️
Die Wahrheit bleibt im Dunkeln, während Manipulation und Propaganda das Tageslicht erblicken. Robert Stein appelliert: "Wenn es möglich ist, dass 300.000 Leute eine Petition wegen eines nicht eingehaltenen Meters einreichen, dann müssen auch Hunderttausende in Berlin aufstehen und klar sagen: 'Ich mache da nicht mehr mit!'"
📢 Der dringliche Aufruf zur Mobilisierung ist eine Kampfansage gegen die Unterdrückung freier Meinungsäusserung und für die Rechte jedes Einzelnen auf unzensierte und wahrheitsgemäße Informationen. 🔍
Der Kampf um die Pressefreiheit ist der Kampf um unsere Demokratie.
🕊️Freie und unabhängige Medien sind das Herzstück jeder Demokratie; ohne sie gibt es keine Kontrolle der Macht. ⚖️ Die Kundgebung in Berlin war ein ohrenbetäubender Appell, ein Signal in die Welt: Die vierte Gewalt ist in Gefahr und benötigt unseren Schutz – jetzt mehr denn je. 🛡️💪
Nicole Hammer
Wissensgeist.TV
👉 t.me/wissensgeist
Am 21. Juli 2025 fand ein aufschlussreiches Interview am Zürichsee statt, in dem Albert Knobel auf brisante Themen einging: die Bedrohung der Schweizer Souveränität, die Rolle der WHO und die zunehmende Entfremdung der Schweizer Politik von ihrem Volk. Der investigative Austausch deckt alarmierende Vorgänge auf, die das Fundament der eidgenössischen Demokratie erschüttern könnten.
Ein Staat im Wandel: Von direkter Demokratie zu fremdgesteuerten Interessen
Die Schweiz, bekannt für ihre direkte Demokratie, ist ein weltweites Vorbild – eine Nation, in der das Volk über wichtige Entscheidungen bestimmt und seine eigene Zukunft gestaltet. Doch immer mehr zeigt sich, dass diese Freiheit und Unabhängigkeit durch schleichende Entwicklungen gefährdet ist.
Albert Knobel legte im Gespräch dar, dass Schweizer Politiker in den letzten Jahren eine wachsende Nähe zu internationalen Organisationen wie der WHO und UN entwickelt haben – auf Kosten der nationalen Souveränität. Kritisch hinterfragt er, warum zentrale ...
Im Gespräch mit Albert Knobel (https://t.me/albertknobel) am Zürichsee, 20.07.2025
zum Thema: WHO - Verträge und das Opting Out (Widerrufsrecht)
Das Interview setzt sich kritisch mit der Rolle der Schweiz in internationalen Abkommen und der globalen Machtverteilung auseinander. Im Zentrum steht der Vorwurf, dass die Eigenständigkeit und Neutralität der Schweiz untergraben wird. Die Coronapandemie wird als Beispiel für globale Übergriffe und gezielte Manipulation genannt. Albert Knobel ruft dazu auf, wieder zu den Grundwerten der Schweizer Verfassung zurückzukehren.
Inhaltsangabe:
Einleitung und Kritik an internationalen Verträgen
Verantwortung der Schweizer Behörden
Eine Betrachtung von Hans van der Waerden, Historiker
Folgende Themen:
Videoproduktion: Paul Fehr, Videocut
https://www.youtube.com/channel/UCAXPifWVMZbMJudRT3ELCEw
Nicole Hammer
Wissensgeist.TV
Ukraine - der Krieg
Mo. 27.2.2023
Dr. Manfred Sapper, Chefredakteur der Zeitschrift OSTEUROPA, Berlin
Wer Frieden will, sendet Diplomaten, wer Krieg will, sendet Dozenten mit Kriegsrhetorik und Hetze.
Alec Gagneux
www.fairch.com
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch
https://www.fhnw.ch/de/die-fhnw/hochschulen/hsw/events/campusglobal-brugg-ukraine-13-3
Dr. Manfred Sapper ist Chefredakteur der Zeitschrift OSTEUROPA, einem führenden wissenschaftlichen Organ im deutschsprachigen Raum. Er überblickt wie wenige die historischen und politikwissenschftlichen Forschungen, aber auch die tagespolitischen Diskussion zum Krieg in der Ukraine.
Moderation: Dr. Andreas Petersen
Dozent für Zeitgeschichte, Hochschule für Wirtschaft FHNW und Inhaber der Geschichtsagentur zeit&zeugen.
Wissensgeist TV
https://www.wissensgeist.tv
Kopp Verlag
Mit diesen Affiliate Links, Ihrer Bestellung unterstützen Sie Wissensgeist.TV für einen unabhängigen und investigativen Journalismus. Herzlichen Dank! 🙏😊💝
Finanzwelt
...
Albert Knobel:"Die haben gestern bei der Personenkontrolle alle unsere Taschen durchsucht und uns abgetastet, sie wollen uns wirklich ängstigen und mürbe machen, es sind System-Huren!
Telegram:
https://t.me/wissensgeist
Die Polizei hält die Demonstranten seit mehreren Stunden fest (sie wurden eingekesselt).
Wer nach Hause möchte, muss sich ausweisen (Personenkontrolle) und wird weggewiesen.
Telegram:
https://t.me/wissensgeist
Ein Justizskandal, der die medizinische Freiheit und Rechtsstaatlichkeit erschüttert – der Fall von Dr. Manuel Albert sorgt für Schlagzeilen. Ein Arzt, der Leben rettet, wird zum Verbrecher gemacht.
Am Freitag, dem 21. Februar 2025, wurde das Urteil gegen Dr. Manuel Albert offiziell zugestellt. Das Gericht befand ihn in allen Anklagepunkten für schuldig. Die Vorwürfe: ein angeblicher Verstoss gegen das Heilmittelgesetz sowie die Behinderung einer Amtshandlung. Dem Arzt blieb nun eine Frist von zehn Tagen, um über eine mögliche Berufung zu entscheiden.
Doch das Urteil zieht massive Kritik auf sich. Experten und Beobachter sehen darin nicht nur eine Fehlentscheidung, sondern auch eine ernsthafte Bedrohung für grundlegende Werte: die Freiheit der ärztlichen Therapie und die Unparteilichkeit des Rechtssystems.
Während der Corona-Pandemie hatte Dr. Albert stets das Wohl seiner Patienten im Fokus. Mit Mut und Verantwortungsbewusstsein setzte er auch auf alternative Behandlungsansätze – ...
Recht, Medizin, Zukunft
Organisatoren: Urs Hans, Public Eye on Science und ABF Schweiz
Sa., 1. März 2025, Winterthur Hegi
Fotos: Nicole Hammer, Wissensgeist.TV